Zeitraum Februar 2025 bis Juni 2025
Servus, ich bin Xenia und seit dem 1. Februar in Österreich (Vöcklabruck).
In den 5 Monaten hier durfte ich eine besondere Zeit in Österreich verbringen. Eine Zeit voller neuer Eindrücke, spannender Erfahrungen und herzlichen Begegnungen. In dieser Zeit lernte ich nicht nur das Land, sondern auch die Menschen und ihre Kultur besser kennen.
Mein Alltag im Quartier 16:
Meine Haupttätigkeit ist im Quartier 16, einem Haus für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Hier unterstütze ich z.B. dabei, Frauen „Deutschunterricht” zu geben für bevorstehende Prüfungen oder einfach nur um den Alltag zu erleichtern. Das Sortieren der Spenden (Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren usw.), Sowie das Auffüllen der Lebensmittel gehören auch zu meinen Aufgaben. Ein anderer Bereich ist die Pflege des wunderschönen Gartens. Momentan beschäftige ich mich mit dem spannenden Thema Fundraising.
Kindergarten und Elisabethstüberl:
Mittwochs und freitags bin ich zusätzlich im Kindergarten tätig. Dort spiele, male und bastle ich größtenteils mit den Kindern. Es ist schön zu sehen, wie offen und neugierig Kinder sein können und wie schnell sie Vertrauen fassen.

Ein besonderer Teil meines Einsatzes ist auch das Elisabethstüberl, eine Suppenküche für Menschen mit wenig Geld oder ohne festen Wohnsitz. Jeden Mittwoch helfe ich dort für 3 Stunden mit. Die Atmosphäre ist sehr herzlich – für viele Besucher ist diese Zeit ein Stück Gemeinschaft.
Natur pur – meine Freizeit:
In meiner Freizeit habe ich die wunderschöne Natur Österreichs genossen. Besonders begeistert haben mich die vielen klaren Seen, wie der Traunsee, der Mondsee oder auch der Attersee. Auch die Berge in der Umgebung sind beeindruckend. Die Natur hier hat etwas Beruhigendes und kraftspendendes, das man nicht überall findet.
Kultur und Tradition:
Besonders fasziniert hat mich die Österreichische Kultur. Die Menschen hier sind offen, freundlich und hilfsbereit. Man wird herzlich aufgenommen. Eine schöne Tradition lernte ich im Frühling kennen: Die „Palmbuschenzeit“. Rund um den Palmsonntag werden kunstvolle Sträuße aus verschiedenen Zweigen gebunden. Diese Bräuche zeigen, wie sehr die Menschen ihre Traditionen pflegen und wie stark die Gemeinschaft gelebt wird.

Ich bin sehr dankbar für meine Zeit hier, für alle Erfahrungen und die Menschen, die ich treffen durfte und treffe. Österreich hat einen besonderen Platz in meinem Herzen gefunden, mit seiner warmherzigen Kultur, seiner großartigen Natur und dem offenen Miteinander. All dies hat mich persönlich wachsen lassen. Ich freue mich schon auf viele weitere schöne Momente.
