Social

9 Posts
75 Followers

Franziskanisch Europäische Erfahrung

Internationaler Jugendfreiwilligendienst des Franziskanischen Bildungswerkes e.V.
#freiwilligendienst #europa 🇪🇺 #ijfd 🌍#franziskaner

Hallo! Ich bin Mirjam, 17 Jahre alt und komme aus dem Werra-Meißner-Kreis. Ich freue mich auf das kommende Jahr.
Hey, ich bin Marie, 18 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hanau. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht & freue mich jetzt nach der Vorbereitung auf mein IJFD in Bosnien.
Hallo, Hier ist Malena. Ich komme aus Berlin und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Ich bin sehr gespannt auf das nächste Jahr und freue mich über die mir gebotene Möglichkeit.
Hi ich bin Jakob. Ich bin 23 Jahre alt, wohne zurzeit in Dresden und habe gerade mein Studium abgeschlossen. Ich freue mich schon auf das kommende Jahr☺️
Bericht 4. Seminar Das letzte Seminar zur Vorbereitung der Franziskanisch-Europäischen-Erfahrung startete am 20. Juli und endete am 23. Juli mit einer Entsendefeier. Zur Begrüßung spielten wir ein kleines Ratespiel. Jeder brachte einen persönlichen Gegenstand mit und wir errieten wem es gehört und was die Geschichte dahinter ist. Zusätzlich zum Seminar begleitete uns dieses Mal Clara als Teamerin, die selbst ein Jahr in Indien war. In unserer ersten Arbeitseinheit recherchierten wir in zwei Gruppen über Sicherheits- und Versicherungshinweise zu unseren Einsatzländern. Als wir unsere Informationen miteinander teilten, kamen ein paar Fragen auf, die wir anschließend einer Referentin von FID stellen konnten. Außerdem thematisierten wir interkukturelle Kommunikation sowie Umgang mit Belastung, welche uns im den folgenden Monaten mit Sicherheit begegnen wird. Durch diese Einheit führte uns Rebecca (Psychologische Referentin). Im Anschluss erstellten wir einen Notfallschirm und Koffer mit individuellen Dingen, die uns bei Belastung helfen können. Der Höhepunkt des Seminars war unsere Entsendefeier. Familie und Freunde nahmen am Gottesdienst, welcher musikalisch von David begleitet wurde, teil. Im Anschluss gab es einen kleine Sektempfang mit Kaffee und Kuchen. Bevor sich unsere Wege wieder trennten, gingen wir gemeinsam Essen. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Wiedersehen am Flughafen! #spanien🇪🇸 #bosnienundherzegowina🇧🇦 #entsendefeier
Das politische Seminar fand vom 17. bis zum 20. Mai im Franziskanerkloster in Großkrotzenburg statt. Es bot den vier Teilnehmenden nicht nur eine Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt, sondern auch die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit verschiedenen relevanten globalen Themen.   Im Rahmen der sechsstündigen Präventionsschulung bearbeiteten die Freiwilligen unter anderem verschiedene Fallbeispiele, um ein besseres Verständnis für die Thematik zu entwickeln. Am Donnerstag startete die erste Arbeitseinheit des Seminars. Zu Beginn tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Motivation für den Internationalen Freiwilligendienst aus, wobei viele gemeinsame Anreize genannt wurden. Zudem beschäftigten sie sich mit den Einkommensverhältnissen verschiedener Länder weltweit und diskutierten das Thema der globalen Ungerechtigkeit. Eine weitere wichtige Arbeitseinheit umfasste die intensive Auseinandersetzung mit den Kritikpunkten eines Freiwilligendienstes im Ausland. Um Vorschläge zu erarbeiten, wie diesen Kritikpunkten entgegengewirkt werden kann, erstellten die Teilnehmenden ein Schaubild. Das Ziel war es, den Freiwilligendienst für alle Beteiligten gewinnbringend zu gestalten. Um den Tag angemessen abzurunden, ging es dann abends zum Fest der Demokratie nach Frankfurt. Das Highlight des Ausflugs war eindeutig die Lasershow auf dem Main. Am Freitag stand zunächst das Organisatorische auf dem Programm, wie die Entsendefeier und das Aufbauen des Unterstützerkreises. Anschließend gab es einen besonderen Gast, Bruder Stefan, der eine inspirierende Arbeitseinheit zur Schöpfungsgeschichte Gottes vorbereitet hatte. Anhand dieser Geschichte wurde den Teilnehmenden die Klimakrise und deren Bekämpfung aus der Perspektive der Franziskaner vermittelt.   Insgesamt bot das Politische Seminar den Teilnehmenden eine ausgiebige Vorbereitung auf den internationalen Jugendfreiwilligendienst, aber auch viele gemütliche und unterhaltsame Abende, wie die Bundesländerabende über Hessen und Sachsen. #freiwilligendienst #europa 🇪🇺 #ijfd 🌍#franziskaner #vorbereitung #seminar #demokratie #festderdemokratie #175jahrepaulskirche
Vom 12. bis zum 15. April 2023 fand unser 2. Seminar statt. Diesmal war das Länderseminar an der Reihe. Stattgefunden hat das Seminar auf dem Hülfensberg in Thüringen. Der Seminarort war bergig gelegen und umgeben von ganz viel Natur. Neben uns 4 Teilnehmer*innen und Sarah und René war diesmal noch Sandra als Teamerin dabei. Nach einer kurzen Begrüßungseinheit wurden wir erstmal übers Gelände geführt. Nach einem leckeren Abendessen haben wir uns gemeinsam ausgetauscht, was wir bereits über unsere Gastländer wissen. Der nächste Tag war ganz von dem Thema Kultur geprägt. Wir haben etwas zu verschiedenen Kulturbegriffen erfahren und uns anhand eines Zeitungsartikels mit dem Thema Leitkultur auseinandergesetzt. Abgerundet wurde der Tag mit einem Länderabend zu Spanien, bei dem eine Tortilla gekocht und verspeist und ein Quiz über Spanien absolviert wurde. Am nächsten Tag stand ein Ausflug an. Wir sind in die KZ-Gedenkstelle Buchenwald gefahren und haben dort eine Führung bekommen und uns das Museum angeschaut. Auf der Rückfahrt war dann genügend Zeit um das Erlebte zu reflektieren. Abends gab es dann noch einen Länderabend zu unserem zweiten Gastland Bosnien/ Herzegowina. Dabei hörten wir von den beiden Freiwilligen, die nach Bosnien/Herzegowina reisen werden einen Vortrag über das Land. Anschließend knüpften wir Freundschaftsarmbänder. Abgerundet wurde der Abend noch durch das gemeinsame Spielen von Knister und Monopoly Deal. Am Samstag war dann schließlich schon der letzte Tag. Nach einem Abschlussgottesdienst und einem hervorragenden Mittagessen gab es noch einen kleinen Rückblick auf das Seminar und es wurden organisatorische Dinge geklärt. Gegen Mittag war das Seminar dann zu Ende und alle fuhren nach Hause. #freiwilligendienst #europa 🇪🇺 #ijfd 🌍#franziskaner #vorbereitung #seminar #spanien #bosnienundherzegowina #kultur #menschenrechte
Im Rahmen der Franziskanisch-Europäischen-Erfahrung startete vom 17.03.-19.03.2023 das erste FEE Seminar als Kennlernseminar. Im Franziskanerkloster in Großkrotzenburg lernten wir uns alle erstmal ein ganzes Wochenende lang kennen. Vier junge Erwachsene aus vier verschiedenen Städten und jede/r mit einer eigenen Lebensgeschichte. Viele Kennlernspiele und auch das gemütliche Beisammensein am Abend haben uns immer mehr zu einer Gemeinschaft gemacht. Durch verschiedene Impulse haben wir neuen Input bekommen und uns über verschiedenste (Glaubens-)Fragen ausgetauscht. Sarah Knauer und Br. René Walke haben uns durch verschiedene Arbeitseinheiten geführt. Zum einen haben wir und mit uns selbst und unserem bisherigen Lebensweg beschäftigt, zum anderen aber auch einen Blick in die Zukunft gewagt. Vor allem das kommende Jahr, was wir in zwei verschiedenen Einsatzstellen im Ausland verbringen werden, bekam dabei einen besonderen Fokus. Wir haben uns durch unseren Informationsordner gearbeitet, verschiedenste Fragen geklärt und überlegt, wie wir beispielweise einen gemeinsamen Unterstützer*innenkreis aufbauen können, damit das Jahr finanziert werden kann. Ein besonderes Highlight war dabei der Zoom-Call mit der einen Einsatzstelle in Bilbao (Spanien). Wir haben vorher zusammen Fragen gesammelt und konnten so in den Austausch mit den Ansprechpartner*innen vor Ort gehen. Insgesamt war es ein sehr informatives und offenes Seminar. Wir konnten uns sehr gut kennenlernen, erste Informationen bekommen und haben auch persönliche Aspekte unseres Lebens geteilt. #freiwilligendienst #europa 🇪🇺 #ijfd 🌍#franziskaner #vorbereitung #seminar
Du weißt noch nicht, was du nach deinem Schulabschluss, deiner Ausbildung oder deinem Studium machen möchtest oder willst einfach ein Jahr ganz woanders hin, etwas vollkommen Neues erleben? Informiere dich hier über unseren europäischen Freiwilligendienst FEE – “Franziskanisch Europäische Erfahrung”, mögliche Einsatzorte innerhalb Europas, die begleitenden Seminare und das Bewerbungsverfahren. https://franziskanische-erfahrung.eu Ansprechpartner*innen: Sarah Knauer, Projektreferentin Br. René Walke ofm, Beauftragter der Deutschen Franziskanerprovinz #freiwilligendienst #europa 🇪🇺 #ijfd 🌍 #franziskaner